Schätzpreis: 50.000 EURBaltikum. Livländischer Orden.
Gotthard Kettler, 1559-1561.
2 1/2 Dukaten o. J., Münzstätte vermutlich Riga.
Von größter Seltenheit.
Fast vorzüglich.
2
Schätzpreis: 50.000 EURBayern. Ferdinand Maria, 1651-1679.
4 Dukaten 1665, München.
Von großer Seltenheit.
Sehr attraktives Exemplar mit feiner Goldtönung,
min. justiert, vorzüglich.
531
Schätzpreis: 10.000 EUREngland. Charles I, 1625-1649.
Pound zu 20 Shillings 1642,
Oxford, geprägt während des Bürgerkriegs, 1642-1648.
Sehr selten und überdurchschnittlich erhalten.
Gut ausgeprägt, kl. Schrötlingsfehler am Rand,
sehr schön-vorzüglich.
1075
Schätzpreis: 20.000 EURMecklenburg-Strelitz.
Friedrich Wilhelm, 1860-1904.
20 Mark 1874.
Selten. Prachtexemplar von feiner Erhaltung.
Fast Stempelglanz.
2025
Schätzpreis: 5.000 EURVOC. Westfriesland.
Dukaton (Zilveren Rijder) 1728, Hoorn.
Sehr selten.
Sehr attraktives Exemplar mit feiner Tönung,
vorzüglich-Stempelglanz.
2546
Schätzpreis: 5.000 EURVOC. Batavia.
Niederländischer Dukat (Nederlandse Dukaat) 1693,
von Holland, Münzstätte Dordrecht,
mit Gegenstempel von Batavia (von 1700)
auf der Vorderseite: B.
Von größter Seltenheit.
Leicht gewellt, vorzüglich-Stempelglanz.
2620
Schätzpreis: 25.000 EURKönigreich Niederlande.
10 Gulden type 1846.
Von größter Seltenheit. PMG Choice Very Fine 35.
Keine Falten, nur leicht an den Ecken beschädigt.
Vorzüglich.
3076
Schätzpreis: 15.000 EURKönigreich Niederlande.
50 Gulden type 1884.
Von größter Seltenheit. PMG Very Fine 25.
Loch in der Mitte und kleiner Löcher.
Schön +.
3229
Schätzpreis: 15.000 EURErzbistum Salzburg.
Leonhard von Keutschach, 1495-1519.
3 Dukaten 1513.
Von großer Seltenheit.
Attraktives Exemplar mit hübscher Goldpatina, min. gewellt,
vorzüglich.
4001
Schätzpreis: 15.000 EURErzbistum Salzburg.
Markus Sittikus von Hohenems, 1612-1619.
4 Dukaten 1615.
Sehr selten. Leicht gewellt, winz. Kratzer,
vorzüglich-Stempelglanz.
4333
alle Beiträge Menschen und Märkte

John Mussell 1942-2023

von Carol Hartmann

Mit großer Trauer müssen wir den Tod von John Mussell bekannt geben. John war der Gründer und Chefredakteur der britischen Token Publishing Ltd. und überwachte die Herausgabe zahlreicher numismatischer Publikationen, darunter die monatlich erscheinenden Zeitschriften Coin News und Medal News (und deren Vorläufer Coin & Medal News), die regelmäßig erscheinenden Jahrbücher COIN YEARBOOK, BANKNOTE YEARBOOK und MEDAL YEARBOOK sowie einer Vielzahl anderer numismatischer Titel, wie z. B. The Gold Sovereign Series, welches 2022 als IAPN Book of the Year ausgezeichnet wurde.

John Mussell mit Carol Hartmann. Foto: UK.

John Mussell mit Carol Hartmann. Foto: UK.

John begann vor 65 Jahren im Druck- und Verlagswesen zu arbeiten und gründete 1983 die Firma Token Publishing Ltd, die im April dieses Jahres ihr vierzigjähriges Bestehen feierte. Er war regelmäßig auf Münzausstellungen in Großbritannien und im Ausland anzutreffen, wo er oft von seiner Frau Carol (die 1990 in das Unternehmen eintrat) und seinem Sohn Philip (der 1996 hinzukam) begleitet wurde. Sie werden sein Erbe weiterführen. Im Laufe der Jahre hat er viele Freunde in der Welt der Numismatik gewonnen, und Carol und Philip möchten ihnen allen für ihre freundlichen Worte in den letzten Tagen danken. John liebte Münzen, war ein eifriger Sammler (und Sondengänger, obwohl er dabei nie viel Glück hatte), und selbst in den Wochen vor seinem Tod, nach kurzer Krankheit im Alter von 81 Jahren, hat er seine Sammlung noch erweitert. Alle, die ihn kannten – sei es persönlich oder durch die Seiten der Zeitschriften, die er so leidenschaftlich liebte – werden ihn schmerzlich vermissen.

Nichts mehr verpassen?

NEWSLETTER HIER ABONNIEREN