Schätzpreis: 6.000 €Weimarer Republik, 5 Reichsmark 1930 G, Polierte PlatteLeipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1082578
Schätzpreis: 40.000 €10 Dukaten 1628, Johann Georg I., von allergrößter
Seltenheit, einzig im Handel bekanntes Exemplar
Leipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1083488
Schätzpreis: 5.000 €Danzig, 25 Gulden 1923Leipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1082637
Schätzpreis: 4.500 €Wilhelm II., 3 Mark 1916, F, Polierte PlatteLeipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1082481
Schätzpreis: 5.000 €Friedrich August I., der Starke, 2/3 Taler 1708, erstes im Handel
bekannte Exemplar
Leipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1083798
Schätzpreis: 4.000 €Friedrich August I, 1/2 Taler, 1700, äußerst seltenes und
prachtvolles Exemplar mit feiner Patina
Leipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1083771
Schätzpreis: 2.200 €Friedrich August II., Breiter Taler, 1753, prägefrischLeipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1083910
Schätzpreis: 2.000 €Friedrich August II., Dukat, 1756, Vorzüglich/ fast StempelglanzLeipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1083926
Schätzpreis: 3.500 €Günther XLI. Allein, Taler, 1571, äußerst seltenes und
attraktives Exemplar
Leipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1082016
Schätzpreis: 8.550 €Ernst August, Löser zu 1 1/4 Talern, 1680Leipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1081653
alle News

Michael Beckers erhält Schreiner-Medaille der ÖNG

Michael Beckers wird 2023 mit der Schreiner-Medaille der Österreichischen Numismatischen Gesellschaft geehrt. Diese Ehrung wurde auf der Jahreshauptversammlung der Gesellschaft am 29.3.2023 einstimmig beschlossen.

Auf ihrer Jahreshauptversammlung im März 2023 ehrte die Österreichische Numismatische Gesellschaft Michael Beckers mit der Schreiner-Medaille.

Auf ihrer Jahreshauptversammlung im März 2023 ehrte die Österreichische Numismatische Gesellschaft Michael Beckers mit der Schreiner-Medaille.

Die Schreiner-Medaille wurde 1978 von der ÖNG geschaffen, um Personen zu ehren, „die sich um die Gesellschaft besonders verdient gemacht haben“, wie es auf der ÖNG-Website heißt. Sie erinnert an den Wiener Münzhändler Josef Schreiner, der für die ÖNG seinerzeit von besonderer Bedeutung war.

Michael Beckers war lange Jahre am Auktionshaus Dorotheum als numismatischer Experte tätig. Als 2019 der ÖNG-Präsident Günther Dembski und sein Stellvertreter Dietmar Spranz gleichzeitig aus gesundheitlichen Gründen zurücktraten, übernahm Beckers das Präsidentenamt (Vizepräsidentin wurde Susanne Sauer), allerdings betonte er, dies nur als kommissarisches Amt zu verstehen. Mitten in den Beginn der Pandemie fielen dann die Vorbereitungen der 150-Jahrfeier der ÖNG und 2021 die Vorstandswahl per Briefwahl.

Auf diese schwierige Zeit verweist die Begründung, warum Michael Beckers mit der Schreiner-Medaille geehrt wurde: „für sein aktives Bemühen um das Gesellschaftsleben der ÖNG, Übernahme des Präsidentenamtes, in schwieriger Zeit, und als Brückenbauer zwischen Handel, Sammlerschaft und Wissenschaft.“

Beckers wird der ÖNG auch weiter aktiv dienen, denn in derselben Versammlung wurde er zum neuen ÖNG-Präsidenten gewählt. Die MünzenWoche gratuliert herzlich!

Nichts mehr verpassen?

NEWSLETTER HIER ABONNIEREN