Der Münzturm von Beeskow

Überall findet man Spuren der Numismatik, wenn man genau hinsieht. So auch in Beeskow, einer kleinen Kreisstadt in Brandenburg. Allerdings wurde in dem dortigen Münzturm nur sehr kurzzeitig geprägt.

George Frederick Kolbe (1941-2025)

Wer numismatische Bücher liebt, kannte George Frederick Kolbe. Er war ein Gentleman der alten Schule, hatte ein immenses Wissen und war von einer tiefen Liebe zur Numismatik erfüllt. Wir verlieren in ihm einen wunderbaren Kollegen, der immer bereit war, sein Wissen zu teilen.

Was ist Non Circulating Legal Tender?

Unsere Serie für alle, die es ganz genau wissen wollen: Wir erklären Begriffe aus dem Bereich der Numismatik und des Münzhandels. Und selbst, wenn Sie zu glauben wissen, was Non Circulating Legal Tender bedeutet, werden Sie sicher Neues darüber erfahren.

Was ist Geld?

Eigentlich ganz klar, was Geld ist, aber kennen Sie die vier Aufgaben von Geld und seine fünf Eigenschaften? Die stellen wir Ihnen in unserer Serie zu Begriffen aus dem Bereich der Numismatik und des Münzhandels vor.

Coiniverse: Bankrott mit Ansage

Coiniverse, Ableger der Mint of Finland, deklarierte zum 30. Juni 2025 seinen Bankrott. Nicht unerwartet. Kenner der Branche wunderten sich schon längst über das Business-Modell des Unternehmens.

Warum streiten wir uns, wie man Kulturgüter am besten schützt?

Jeder hat seine eigene Meinung in Sachen Kulturgutschutz. Alle Argumente liegen auf dem Tisch und sind bereits endlos wiederholt worden. Aber warum streiten eigentlich Archäologen mit Sammlern, wie man Kulturgüter am besten schützt? Sich die Entstehung des Streits vor Augen zu halten, hilft, einen Ausweg aus der Situation zu finden.

Hier schreibt eine menschliche Intelligenz

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

Orientalen Testbeitrag

Aktuell befindet sich die MünzenWoche im Umbau. Um Ihnen weiterhin den Zugang zum Archiv zu ermöglichen, haben wir kein Baustellenzeichen geschaltet, sondern arbeiten mit stellvertretenden Beiträgen. Alle Platzhalter werden bis zum 15. September durch neue, spannende, aktuelle Beiträge ersetzt.
read more on SIXBID

In eigener Sache: Die MünzenWoche macht eine Denkpause

Die MünzenWoche macht vom 4. Juli bis zum 15. September 2025 eine Denkpause, um ihr neues Konzept zu perfektionieren und zu implementieren. Freuen Sie sich nach dem 15. September auf meinungsstarke Kommentare und tiefschürfende numismatische Information!

Die South African Mint: Die größte Münzstätte Afrikas

Zum Abschluss meiner Reise nach Südafrika habe ich die einmalige Gelegenheit, die South African Mint zu besuchen. Ich nehme Sie mit auf meinem Besuch, und das ist etwas ganz Besonderes: Normalerweise ist es nämlich nicht gestattet, Fotos in der South African Mint zu machen!