A-Mark Precious Metals erwirbt Stack’s Bowers Galleries
Eines der größten Auktionshäuser der numismatischen Welt hat einen neuen Inhaber. Stack’s Bowers Galleries ist mitsamt der Muttergesellschaft von A-Mark Precious Metals aufgekauft worden.
Eines der größten Auktionshäuser der numismatischen Welt hat einen neuen Inhaber. Stack’s Bowers Galleries ist mitsamt der Muttergesellschaft von A-Mark Precious Metals aufgekauft worden.
Manfred Dunker war maßgeblich an der Gründung von MDM beteiligt und hat den Markt für zeitgenössische Gedenkmünzen geprägt wie kaum ein Zweiter. Auf der World Money Fair 2025 ehrte die Samlerhuset Group ihren wichtigsten Mitarbeiter.
Am 23. Februar findet die 52. Basler Münzenmesse statt. Über 40 Händler präsentieren ihr Angebot. Die Messe bietet jedes Jahr eine wunderbare Gelegenheit zum Austausch mit Gleichgesinnten – und natürlich zum Ausbau der eigenen Sammlung.
Eine Zeitreise in die bayerische Geldgeschichte: das neu erschienene Buch „Das Geld der Bayern“ von Hans-Ludwig Grabowski wurde Anfang des Monats in der Staatlichen Münzsammlung München vorgestellt.
Die World Money Fair ist jedes Jahr wieder ein ganz besonderes Erlebnis. Es ist also kein Wunder, dass tausende aus aller Welt nach Berlin reisen, wenn die größte internationale Münzmesse die Tore öffnet. Auch wir waren wieder vor Ort.
Gerhard Hirsch Nachf. ⸱ Auktion 396 ⸱ 12.-13 Februar 2025 ⸱ München
Die Frühjahrs-Auktionen von Hirsch enden mit den Münzen und Medaillen der Neuzeit. Unter den 1306 Losen finden sich viele Münzen aus Altdeutschland und dem Deutschen Kaiserreich, in beiden Gebieten mit einer großen Auswahl Bayern. Auch das Ausland ist vielfältig vertreten, darunter größere Partien China und Vatikan.
The NumisPlace ⸱ Winter 24/25 Special Release ⸱ 6. Februar 2025 ⸱ Online
The NumisPlace präsentiert den Winter 24/25 Special Release, der heute online gegangen ist. Es erwartet Sie eine Auswahl an hochwertigen Münzen und Medaillen von ausgesuchten Händlern zu Festpreisen.
Die Schweiz erhält viel Applaus für ihre Neugestaltung der 100-Franken-Vreneli. Doch der Erfolg ist nicht selbstverständlich – es ergeben sich durchaus zahlreiche Herausforderungen für Prägestätten und Künstler*innen.
Das Bundesministerium der Finanzen hat das Münz-Jahresprogramm für 2026 veröffentlicht. Sammlerinnen und Sammler dürfen sich auf insgesamt zwölf Münzausgaben freuen, die ein breites thematisches Spektrum abdecken.
Nachschub für 2-Euro-Sammler – und eine faustdicke Überraschung: Das Jahr 2025 beginnt mit einer unüblichen, aber nachvollziehbaren Planänderung eines Ausgabelandes.
Wir sind die Brücke zur internationalen numismatischen Welt. Uns lesen Sammler, Berufsnumismatiker aus Handel und Wissenschaft sowie alle, die mit der Münzherstellung zu tun haben. Unsere Leser kommen aus 170 Nationen. Bei uns finden Sie alles rund ums Geld - von der Antike bis zur Gegenwart. Und noch ein bisschen mehr...
Folgen Sie uns
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen