Die Nassauer bei Waterloo auf Medaillen und Münzen

Diese Woche jährt sich die Schlacht von Waterloo zum 110. Mal. Aus diesem Anlass erklärt die Liebenstein-Gesellschaft, wie sich die Beteiligung von Soldaten aus Nassau und Koblenz auf Münzen und Medaillen widerspiegelt – und welche Auswirkungen die Schlacht auf ihre Heimatregion hatte.

CITs Reconstruction – Gorilla

Die CIT-Serie „Reconstruction“ ist etwas für Kenner und Liebhaber von innovativer Prägetechnik. Dieses Jahr erscheint mit „Gorilla – Guardian of the Jungle“ die zweite Ausgabe der CIT-Serie mit der ungewöhnlichen Zerlegung in waagrechte, stabartige Segmente.

Leu Numismatik

Leu Numismatik ⸱ Auktionen 17 und 18⸱ 31. Mai und 2 Juni 2025 ⸱ Zürich

Erstmals hat Leu Numismatik zwei getrennte Saalauktionen für antike sowie mittelalterliche und moderne Münzen veranstaltet. Auktionen 17 und 18 erzielten bei einer Gesamtschätzung von etwas über 2 Millionen Franken einen Zuschlag von 3,373 Millionen Franken und eine hundertprozentige Verkaufsquote.

Auf der Suche nach den Big Five

Die Big Five – sie sind die Stars auf den Gedenkmünzen Südafrikas. Wir besuchen Elefant, Löwe, Nashorn, Büffel und Leopard in ihrem wohl bekanntesten Reservat, dem Krüger Nationalpark. Schauen wir mal, wie viele der ikonischen Fünf wir vor die Foto-Linse bekommen.

Zwischen Tradition und den Anforderungen einer neuen Wirtschaftswelt

Vom 27. bis zum 29. April 2025 fand in Kapstadt die 32. Mint Directors Conference statt. Sie war der Höhepunkt meiner numismatischen Reise durch Südafrika. Im internationalen Rahmen präsentierte sich Südafrika als vielversprechendes Land der (numismatischen) Möglichkeiten.

9. Numismatische Herbstschule in Münster 2025

Vom 8. bis 11. Oktober findet die 9. Numismatische Herbstschule in Münster statt. In vier Tagen lernen die Teilnehmer die Grundlagen der Numismatik von der Antike bis zur Gegenwart. Die Plätze sind begrenzt, eine Anmeldung ist noch möglich.

Leu Numismatik sponsort das neue Friedrich-Imhoof-Blumer-Stipendium in Winterthur

Gemeinsam mit Alfred Sulzer fördert Leu Numismatik das neue Friedrich-Imhoof-Blumer-Stipendium am Münzkabinett Winterthur, das 2025 erstmals ausgeschrieben wird. Das mit CHF 3.000 dotierte Stipendium richtet sich an Nachwuchswissenschaftler*innen, die an einem numismatischen Forschungsvorhaben arbeiten. Bewerbungsfrist: 30. Juni 2025.

CITs Numismatic Icons – Leon

Die CIT-Erfolgsserie „Numismatic Icons“ ist mittlerweile bei ihrer 6. Ausgabe angekommen. Die neuste Ausgabe interpretiert die frühen Tetradrachmen der sizilischen Stadt Leontinoi neu. Ihr eindrucksvolles Motiv, der Kopf eines Löwen – griechisch Leon –, machte und macht diese Münzen unverwechselbar.

SINCONA AG

SINCONA AG ⸱ Auktion 96-98 ⸱ 26.-28. Mai 2025 ⸱ Zürich

Die Numismatik lebt, sie ist reichhaltig und eines der schönsten Hobbys, denn sie verbindet Geschichte, Kunst und Sammlerleidenschaft miteinander. Die drei Kataloge der Maiauktionen von SINCONA waren der beste Beweis dafür. Die 3.548 Lose mit einer Schätzung von rund 5,1 Millionen Franken erzielten über 9 Millionen. Die Highlights.

Münzen Gut-Lynt

Münzen Gut-Lynt ⸱ Online-Auktion 21 ⸱ 28.-29. Juni 2025 ⸱ Online

Am letzten Juni-Wochenende kommen bei Gut-Lynt mehr als 3000 Lose unter den virtuellen Hammer. Es erwartet Sie die volle Bandbreite: eine große Auswahl antiker Münzen mit einem Schwerpunkt auf griechischen Bronzeprägungen, deutsche Münzen vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert und ausländischen Münzen und Medaillen von A wie Afghanistan bis Z wie Zypern.