Fälschungen von Goldmünzen des 19. und 20. Jahrhunderts

Peter Zgorzynski ist ein anerkannter Experte für gefälschte Goldmünzen. Sein neues Buch liefert fundierte Einblicke in dieses Thema und erleichtert die Identifizierung von Fälschungen – ein echter Gewinn für Händler und Sammler.

Nationales Bargeldforum gegründet

Das neu gegründete Nationale Bargeldforum will sich dafür einsetzen, Bargeld als Zahlungsmittel zu erhalten.

100 Yuan Löwentanz 1995: Eine der seltensten chinesischen Münzen der Moderne

Vom 13. bis 15. Mai 2024 führt die Heidelberger Münzhandlung ihre 88. Auktion durch. Mit dabei sind einige der seltensten modernen Prägungen Chinas, darunter die Münze 100 Yuan „Löwentanz“ von 1995. Geprägt werden sollten 1.000 Stück. Entstanden sind nur 138.

Fälschern von hunderttausenden Euromünzen wurde das Handwerk gelegt

In Spanien wurde eine Münzfälscherwerkstatt ausgehoben, die eine halbe Million gefälschte 2-Euro-Münzen in ganz Europa in Umlauf gebracht hat. Erfahren Sie hier, wie die Täter der Polizei jahrelang entgingen und woran man die Falschmünzen erkennt.

Sonderausstellung im British Museum zeigt zurückerlangte Gemmen

Eine Ausstellung im British Museum zeigt einige der schönsten antiken Gemmen des Hauses, darunter befinden sich einige der jüngst gestohlenen Stücke, die dank der Kooperation mit dem Handel zurückgewonnen werden konnten.

Simbabwes neue Währung: Ist der ZiG schon jetzt zum Scheitern verurteilt?

Simbabwe führt eine neue Währung ein, die durch eine Anbindung an Gold Vertrauen gewinnen soll. Michael Alexander kennt die Hintergründe und stellt die neuen Banknoten vor.

Katze in Gold: Deutschland würdigt den Luchs

Die vierte Ausgabe der deutschen Goldmünzen-Serie „Rückkehr der Wildtiere“ wird 2025 den Luchs präsentieren, der in Deutschland stark gefährdet ist.

Ivana Brlić-Mažuranić: Die Frau die Kroatien seine Märchen schenkte

Ivana Brlić-Mažuranić gehört zu den Literaturschaffenden, die alle Kroaten kennen, weil sie mit ihren Märchen aufgewachsen sind. Nun gibt die kroatische Nationalbank anlässlich des 150. Geburtstags von Ivana Brlić-Mažuranić zwei Sammlermünzen heraus.

Fast 44 Prozent mehr: Münze Deutschland erhöht Preise für Kursmünzensätze deutlich

Für viele Münzensammler gehören sie zu einer kompletten Kollektion dazu – die offiziellen Kursmünzensätze. Doch seit Jahren gehen die Auflagen deutlich zurück. Und jetzt könnte eine massive Preisanpassung weitere Sammler abschrecken.

Ein numismatischer Streifzug durch das Fürstentum Monaco

Zum Besuch von Albert II. und Charlène von Monaco in Deutschland: Das kleine Land am Mittelmeer hat mehr zu bieten als Casinos, Autorennen und Filmstars – es blickt auf eine lange numismatische Tradition zurück.