Die neue 20 Franken Silbermünze „Die Schweiz“

Am 12. September 1848 wurde die Schweiz zu einem Bundestaat. Die Swissmint würdigt diesen inoffiziellen Geburtstag mit ihrer neusten Sondermünze, die vieles von dem zusammenträgt, was heute als typisch für die Schweiz gilt.

Werden Sie Münzscout!

Die internationale numismatische Gemeinschaft und die MünzenWoche brauchen Ihre Hilfe! Nur mit Münzscouts in aller Welt können wir unser großes Projekt eines numismatischen Reiseführers zu einem glücklichen Ende bringen. Gehen Sie mit uns auf Expedition in die unentdeckte Welt der Numismatik!

Die Protagonisten des 30-jährigen Krieges: Ein etwas anderer Vorbericht zur Künker Auktion 410

Am 23. September 2024 versteigert Künker eine atemberaubende Sammlung mit vielen Großgoldmünzen, Mehrfachtalern und seltenen Medaillen, die sich mit dem 30-jährigen Krieg beschäftigen. Wir zeigen die schönsten Stücke und erzählen, warum die darauf abgebildeten Männer im 30-jährigen Krieg mitmischten.

Lars Emil Bruun (1852-1923): Vom Dorfkrug zum Großunternehmer

Die Versteigerung der Ausnahme-Sammlung Bruun, 100 Jahre nach dem Tod des Sammlers, hat für viel Aufmerksamkeit gesorgt. Doch wer war dieser Bruun? Was trieb ihn an? Ursula Kampmann hat sich für Stack’s auf die Suche nach Bruuns Persönlichkeit gemacht und eine kurze Biografie zusammengestellt.

„kunst.macht.geld“ – Neue Sonderausstellung im Schweizer Finanzmuseum

Die neue Sonderausstellung „kunst.macht.geld“ im Schweizer Finanzmuseum will zeigen, wie der Kunstmarkt funktioniert und welche Parallelen zum Finanzmarkt bestehen.

Verbeugung vor einer kroatischen Basketballlegende

Nur 29 Jahre alt wurde Dražen Petrović, einer der bekanntesten Basketballspieler der Welt. Nun widmet Kroatien dem „Mozart des Basketballs“ fünf motivgleiche Sammlermünzen in Gold und Silber.

Neues RNS-Stipendium für asiatische Numismatik

Die Royal Numismatic Society hat neues Stipendium eingerichtet, das es Kuratoren und Studenten aus Asien ermöglicht, asiatische Münz- und Geldsammlungen in Großbritannien zu studieren.

Münzmesse Ludwigsburg 2024

Die beliebte Münzenmesse Ludwigsburg findet dieses Jahr am 21. September statt. Wieder werden renommierte Händler und Auktionshäuser aus dem In- und Ausland ihre Ware präsentieren und Sammler viele Gelegenheiten zum Austausch mit Gleichgesinnten finden.

Silber für Württemberg

In der frühen Neuzeit waren große Teile des heute so idyllischen Schwarzwalds ein boomendes Industriegebiet. Von hier kam ein großer Teil des Silbers, aus dem man die württembergischen Münzen prägte. Die Sammlung Heinz-Falk Gaiser, die bei Künker am 23. September 2024 versteigert wird, enthält viele Münzen aus Schwarzwälder Silber.

Das Ende der Mint of Finland

Die Mint of Finland wird zum Frühjahr 2025 ihre Tore schließen. Das Board of Directors der Mint of Finland gab diese Entscheidung am 28. August 2024 bekannt. Ursula Kampmann fasst die Situation zusammen.