Volltreffer: Die Schweizer Sondermünzen 200 Jahre Schiesssportverband

Woran denken Sie, wenn Sie den Begriff Schweizer Schützen lesen? An Schützentaler, Wilhelm Tell und / oder das Eidgenössische Feldschießen? Was Vito Noto so alles einfiel, als er das Design der neuesten Sondermünze der Swissmint entwickelte, das erzählte er Ursula Kampmann.

Gold auf Rekordhoch: Historische Goldmünzen jetzt einschmelzen – oder behalten?

Das gelbe Metall ist so teuer wie nie zuvor. Diese Entwicklung stellt so manchen Sammler und Händler vor einen Gewissenskonflikt: Welche Goldmünzen können jetzt bedenkenlos zu Geld gemacht werden – und wo schlummern die wahren Schätze?

Wie die KI die Numismatik verändert

Kann es sein, dass ganze numismatische Fachbücher von künstlicher Intelligenz geschrieben werden? Werden ChatGPT und Co. zur Konkurrenz für Nachrichtenportale, Fachverlage und PR-Agenturen? Was kann die KI wirklich? Wir haben es getestet.

Numismatische Schätze bei der ANA World’s Fair of Money® 2024

Die Vorbereitungen für die beliebte Münzbörse der American Numismatic Association laufen auf Hochtouren. Zu den Höhepunkten der Ausstellung gehört der am besten erhaltene Flowing Hair Dollar von 1794, der nach der Münzbörse in eine Privatsammlung übergehen wird.

Zwei-Euro-Ticker: Neue 2-Euro-Münzen im Juli 2024

Kroatien erfreut 2-Euro-Sammler mit einer neuen Städte-Serie – und deutlich verbesserter Prägequalität. Bei Portugal lief es zuletzt nicht rund im Onlineshop.

20-Euro-Sammlermünze „50 Jahre Internationales Jahr der Frau“

1975 wurde von der UNO das Internationale Jahr der Frau ausgerufen, was die die DDR noch im selben Jahr mit einer Gedenkmünze würdigte. Zum bevorstehenden 50. Jubiläum plant nun auch die BRD eine Ausgabe, die den Auftakt der Serie „Prägende Frauen“ bildet.

Ein Leichtgewicht der DDR – Das 1-Pfennigstück

Der DDR-Pfennig steht bei Sammlern noch nicht sonderlich hoch im Kurs, aber Potenzial ist klar vorhanden. Unser Experte numiscontrol stellt das Sammelgebiet vor und erklärt, welche Jahrgänge besonders selten sind.

British Museum: Wenn Diebstahl zur PR wird

Das BM wird wieder kritisiert: Ilé Sartuzi entwendete während einer Hands-On-Führung eine Münze, ohne dass es bemerkt wurde, und erklärte das zur künstlerischen Performance. Ursula Kampmann kommentiert.

Nach 9 Jahren – Verhaftung für Doppelmord in einer Münzhandlung

Fast ein Jahrzehnt blieb der Mord am Inhaber einer Münzhandlung und einem weiteren Mann in Cheyenne (Wyoming) ungelöst. Nun steht ein Verdächtiger dafür vor Gericht – es ist derjenige, der damals die Polizei gerufen hatte.

Weitere Objekte zurück im British Museum

Das British Museum hat die Rückkehr von weiteren 268 Objekten bekannt gegeben, womit die Gesamtzahl der zurückerlangten Objekte auf 626 steigt. Das Museum erklärte außerdem, dass es derzeit neuen Hinweisen für etwa 100 der gestohlenen Objekte nachgeht.