Schätzpreis: 30.000€Zeugitania. Karthago. Trihemistater, um 260 v. Chr. Selten.
Sehr attraktives Exemplar von feinem Stil, vorzüglich.
Frühjahrs-Auktionen 419-422306
Schätzpreis: 50.000€Imperatorische Prägungen. M. Iunius Brutus.
Denar, 42 v. Chr., Iden des März. Lagermünzstätte in
Kleinasien oder Nordgriechenland.
Von großer Seltenheit. Schön-sehr schön
Frühjahrs-Auktionen 419-422337
Schätzpreis: 40.000€Commodus, 177-192. Aureus, 191/192, Rom.
Von allergrößter Seltenheit. Winz. Feilstellen am Rand,
fast vorzüglich.
Frühjahrs-Auktionen 419-422493
Schätzpreis: 10.000€Stadt Leiden. Goldabschlag von den Stempeln des 14 Stüber
(Gouden afslag van 14 Stuiver) 1574 (Emission 10. Juli).
Spätere Prägung, 2. Typ. Von allergrößter Seltenheit.
Einziges bekanntes Exemplar. Herrliche Goldtönung, vorzüglich
Frühjahrs-Auktionen 419-4221439
Schätzpreis: 10.000€Württemberg. Eberhard Ludwig, 1693-1733. 2 Dukaten 1699,
Stuttgart. Sehr selten. Prachtexemplar mit feiner Goldtönung.
Vorzüglich-Stempelglanz.
Frühjahrs-Auktionen 419-4222001
Schätzpreis: 200.000€Litauen. Sigismund III. von Polen, 1587-1632. 10 Dukaten 1621,
Vilnius. PCGS AU 50. Von allergrößter Seltenheit.
Einziges bekanntes Exemplar dieses Jahrgangs im Handel.
Attraktives Exemplar mit feiner Patina, fast vorzüglich.
Frühjahrs-Auktionen 419-4222504
Schätzpreis: 50.000€Stadt Breda. Goldmedaille 1667, von Chr. Adolphzoon, auf den
Frieden von Breda. Von allergrößter Seltenheit. Wohl ein
Exemplar in Privatbesitz. Prachtexemplar.
Winz. Randfehler, vorzüglich-Stempelglanz.
Frühjahrs-Auktionen 419-4222619
Schätzpreis: 6.000€Anhalt-Bernburg. Victor Friedrich, 1721-1765. Reichstaler
1747, Münzstätte vermutlich Harzgerode. Ausbeute der Grube
Glückstern. Von großer Seltenheit. Feine Patina, winz.
Schrötlingsfehler, vorzüglich.
Frühjahrs-Auktionen 419-4223404
Schätzpreis: 10.000€Erzbistum Trier. Clemens Wenzel von Sachsen, 1768-1794.
Konv.-Taler 1768, Koblenz. Friedrich der Weise.
Zum 400jährigen Reformationsjubiläum. Von größter
Seltenheit. Kabinettstück. Herrliche Patina, fast Stempelglanz.
Frühjahrs-Auktionen 419-4223771
Schätzpreis: 100.000€Sachsen. Friedrich August III., 1904-1918. 3 Mark 1917 E.
Von großer Seltenheit. Seltenste deutsche Reichssilbermünze.
Prachtexemplar. Herrliche Patina, polierte Platte, min. berührt.
Frühjahrs-Auktionen 419-4223876
alle Premiumauktionen

Roma Universa: Teil 9 der Sammlung Dr. W. R. bei Künker

Künker

eLive Premium Auktion 417

Münzen

31. Oktober 2024

Online

Es ist mittlerweile der 9. Teil der Sammlung Dr. W. R., den Künker am 31. Oktober 2024 als eLive Premium Auction 417 auflösen wird. Die 682 Lose decken die Epoche ab, die von der Zeit nach dem Tod Neros bis zum Ende der Severerdynastie reicht. Wie immer finden wir in der Sammlung Dr. W. R. alle Bereiche der römischen Numismatik versammelt. Der Sammler interessierte sich für Gold-, Silber- und Bronzemünzen, für Münzen aus der Münzstätte Rom sowie für die lokalen Prägungen aus den verschiedenen städtischen Zentren der Provinzen. Dabei achtete Dr. W. R. sehr auf die Qualität seiner Stücke. Eine besondere Rolle spielte aber auch ihr historischer Hintergrund. Deshalb finden sich in dieser Sammlung zahlreiche interessante Rückseitendarstellungen. Die Schätzungen der einzelnen Lose reichen vom unteren zweistelligen Bereich bis zum mittleren vierstelligen Bereich.

Wir präsentieren Ihnen hier eine kleine Auswahl von besonders interessanten Stücken.

Nr. 3011: Otho, 69. Antiochia / Syrien. Tetradrachme, Jahr 1 (= 69). Sehr selten. Gutes sehr schön. Taxe: 2.000 Euro.

Nr. 3011: Otho, 69. Antiochia / Syrien. Tetradrachme, Jahr 1 (= 69). Sehr selten. Gutes sehr schön. Taxe: 2.000 Euro.

Nr. 3015: Vitellius, 69. Sesterz. Selten. Sehr schön. Taxe: 5.000 Euro.

Nr. 3015: Vitellius, 69. Sesterz. Selten. Sehr schön. Taxe: 5.000 Euro.

Nr. 3037: Diva Domitilla. Denar, 82/3. Sehr selten. Gutes sehr schön. Taxe: 1.500 Euro.

Nr. 3037: Diva Domitilla. Denar, 82/3. Sehr selten. Gutes sehr schön. Taxe: 1.500 Euro.

Nr. 3052: Julia Titi. Denar, 80/1. Selten. Vorzüglich. Taxe: 600 Euro.

Nr. 3052: Julia Titi. Denar, 80/1. Selten. Vorzüglich. Taxe: 600 Euro.

Nr. 3061: Domitian, 81-96. Aureus, 81. Sehr selten. Vorzüglich. Taxe: 5.000 Euro.

Nr. 3061: Domitian, 81-96. Aureus, 81. Sehr selten. Vorzüglich. Taxe: 5.000 Euro.

Nr. 3083: Domitian, 81-96. Caesarea Maritima / Judaea. Aes, 92. Selten. Vorzüglich. Taxe: 750 Euro.

Nr. 3083: Domitian, 81-96. Caesarea Maritima / Judaea. Aes, 92. Selten. Vorzüglich. Taxe: 750 Euro.

Nr. 3103: Nerva, 96-98. Aureus, 97. Selten. Fast vorzüglich. Taxe: 6.000 Euro.

Nr. 3103: Nerva, 96-98. Aureus, 97. Selten. Fast vorzüglich. Taxe: 6.000 Euro.

Nr. 3161: Plotina. Denar, 112-114. Sehr schön. Taxe: 1.000 Euro.

Nr. 3161: Plotina. Denar, 112-114. Sehr schön. Taxe: 1.000 Euro.

Nr. 3180: Hadrian. Denar, 130-133. Gutes vorzüglich. Taxe: 400 Euro.

Nr. 3180: Hadrian. Denar, 130-133. Gutes vorzüglich. Taxe: 400 Euro.

 Nr. 3293: Marcus Aurelius, 161-180. Ephesos / Ionien. Aes, 161-165. Sehr selten. Vorzüglich. Taxe: 1.000 Euro.

Nr. 3293: Marcus Aurelius, 161-180. Ephesos / Ionien. Aes, 161-165. Sehr selten. Vorzüglich. Taxe: 1.000 Euro.

Nr. 3349: Lucius Verus, 161-169. Aureus, 161/2. Gutes vorzüglich. Taxe: 7.500 Euro.

Nr. 3349: Lucius Verus, 161-169. Aureus, 161/2. Gutes vorzüglich. Taxe: 7.500 Euro.

Nr. 3450: Manlia Scantilla. Denar, 193. Sehr selten. Sehr schön. Taxe: 1.250 Euro.

Nr. 3450: Manlia Scantilla. Denar, 193. Sehr selten. Sehr schön. Taxe: 1.250 Euro.

Nr. 3499: Septimius Severus, 193-211. Attuda / Karien. Aes. Wohl Unikum. Vorzüglich. Taxe: 3.000 Euro.

Nr. 3499: Septimius Severus, 193-211. Attuda / Karien. Aes. Wohl Unikum. Vorzüglich. Taxe: 3.000 Euro.

Nr. 3648: Plautilla. Akrasos / Lydien. Aes. Wohl Unikum. Gutes sehr schön. Taxe: 1.000 Euro.

Nr. 3648: Plautilla. Akrasos / Lydien. Aes. Wohl Unikum. Gutes sehr schön. Taxe: 1.000 Euro.

Nr. 3606: Caracalla, 198-217. Soloi-Pompeiopolis / Kilikien. Aes. Sehr selten. Sehr schön. Taxe: 2.000 Euro.

Nr. 3606: Caracalla, 198-217. Soloi-Pompeiopolis / Kilikien. Aes. Sehr selten. Sehr schön. Taxe: 2.000 Euro.

Bitte beachten Sie, dass diese Auktion im Rahmen der Oktober-Auktionswoche von Künker stattfindet, die drei Auktionen umfasst.

  • Auktion 415 am 28. Oktober 2024 enthält Orden, Ehrenzeichen sowie viele numismatisch bedeutende Medaillen, u. a. aus dem Nachlass von Alexander Eugen Herzog von Württemberg und Carl Theodor in Bayern. Den Vorbericht finden Sie hier.
  • Auktion 416 am 29./30. Oktober 2024 enthält antike Münzen aus verschiedenem Besitz, darunter die Sammlung Dr. Eike Druckrey. Den Vorbericht finden Sie hier.
  • Auktion 417 am 31. Oktober 2024 haben wir Ihnen hier vorgestellt.

Für Katalogbestellungen kontaktieren Sie Künker, Nobbenburger Straße 4a, 49076 Osnabrück; Tel: 0541 / 962020; Fax: 0541 / 9620222; oder über E-Mail.